Die klassische Übungsreihe SIVANANDA RISHIKESHREIHE wurde von Swami Sivananda populär gemacht. Die Praxis dieser Reihe führt zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele und hilft gerade in der heutigen Zeit gegen Stress und Anspannung.
Matsyasana / Fisch
Dauer: 1–2 Minuten
(Halb so Lange wie der Schulterstand)
Wirkung: Eine Befreiende und stark öffnende Asana
• Ausgangslage: Entspannungslage …
• Hände unter das Gesäß, so weit wie möglich Richtung Oberschenkel, legen. Einatmen, dabei den Brustkorb heben …
• Den Kopf nach hinten legen. Dabei den Brustkorb so weit heben wie möglich. 3/4 des Gewichts ist auf den Händen, 1/4 auf dem Kopf. Bitte beachten: Die Dehnung ist im Brustbereich, nicht im Lendenbereich.
• Lotus-Variante: Aus der Rückenlage die Beine zum Lotus falten ...
• Dann die Hände unter die Füße geben, Handflächen nach oben. Mit den Daumen zwischen großem und zweitem Zeh hindurch fassen, und so die Füße fest in die Hände nehmen. Dann mit der Kraft der Arme den Brustkorb hoch heben, Kopf so weit wie möglich nach hinten beugen.
Die Abbildungen und Beschreibungen der Sivananda-Asanareihe sind nicht zur Nachahmung gedacht, vielmehr sollen sie eine Anregung für praktizierende und Yogalehrersein.
Text: Florian Reitlinger/ Yoga Vidya
Fotos: Momo Pröll
Model: Andrea Rastl