Heute stellen wir Karma Yoga vor, einen weiteren Weg um Yoga zu erfahren.
In manchen Philosophie-Atlanten spricht man statt von sechs nur von vier Yogawegen – Bhakti Yoga, Jnana Yoga, Karma Yoga und Raja Yoga. Hatha Yoga und Kundalini Yoga sind hier als Unterkategorien des Karma Yoga bzw. als Vorbereitung auf alle Yogawege erklärt.
Karma Yoga
Yoga des Tuns, Yoga des selbstlosen Dienens
Karma kann übersetzt werden mit „Handlung“.
Praxis: selbstloses Dienen ohne Früchte der Handlung zu erwarten. Auch wichtig hier: das Schicksal als Chance zu ergreifen!
Wer mehr über die sechs Yoga Wege wissen will, findet hier mehr dazu.