Yogaübungen für den Nacken und verspannte Schultern gesucht? In diesem Beitrag findest du Yogaübungen, die diesen Bereich entlasten und entspannen.
6. Yogaposition Virabhadrasana / Heldenhaltung und Utthita Trikonasana / Dreieck
Wirkung: Kräftigung der Oberarm- und Kopfwendermuskulatur. Beweglichkeit der Rippen und der Kopfbewegung.
Ausführung: Stell dich aufrecht hin und mach mit dem rechten Bein einen großen Schritt nach vorn. Setze den rechten Fuß vorne auf – die Füße sind folglich etwa eine Beinlänge voneinander entfernt. Drehe den linken Fuß parallel zum schmalen Rand der Yogamatte. Bringe Spannung in die Beinmuskulatur, indem du die vordere Ferse und den hinteren Fuß isometrisch zusammenziehst.
Beim Einatmen: Beuge das rechte Bein und hebe beide Arme seitlich an –auf Höhe des Schultergelenks.
Beim Ausatmen: Beuge dich seitwärts nach vorne. Strecke das rechte Bein und drehe den Kopf nach links oben. Lege die rechte Hand auf das Schienbein und die linke Hand auf den unteren Rücken.
Wiederholung: 8–10x jede Seite.
Hinweis: Im Fall von Nackenbeschwerden bewege bitte den Kopf nur leicht nach oben.
Wiederholung: 8–10x jede Seite.
Weitere Yogaübungen finden Sie hier.
Dieser Beitrag ist zuerst in der Yogazeit erschienen.
Yogareihe: Remo Rittiner
Text: Birgit Pöltl/Lena Raubaum
Model: Daniela Roisz
Fotos Yoga: Momo Pröll (Die Bilder unterliegen dem Schutz des Urheberrechts.)
Foto Header © Pixabay