Märchenstunde: Eine schöne Sammlung von Märchen aus der buddhistischen Jataka-Literatur präsentiert die Autorin Else Lüders in ihrem Sammelband „Buddhistische Märchen aus dem alten Indien“.
Diese alten Geschichten sind tief in der indischen Kultur verwurzelt. Sie tragen den ethischen Prinzipien des Buddhismus Rechnung, sind reich an Weisheit und bieten Einblicke in die Lehren des Buddha. Gern lässt man sich mit den Geschichten in die spirituelle Welt des alten Indiens entführen.
Allerdings fällt auf, dass viele der Geschichten eine stark moralische Botschaft transportieren, die manchmal auf eine recht strenge Weise präsentiert wird. Manche Leser könnten die altmoralischen Lehren als deutlich überholt empfinden. Trotz dieser kritischen Anmerkung bietet das Buch für Interessierte an Buddhismus und indischer Mythologie eine empfehlenswerte Lektüre. Die Kombination aus Erzählkunst und philosophischer Tiefe macht es zu einem vielseitigen Werk, auch wenn es kaum Raum für modernere Perspektiven lässt. Dies liegt aber eben in der Natur des behandelten Gegenstands.
Rezensent: Hendrik Hortz
Else Lüders
Buddhistische Märchen aus dem alten Indien: Der Klassiker der Indologie. Von Else Lüders aus dem Sanskrit übersetzte Texte des Werkes Dschatakam
Buch: Anaconda Verlag, 2024
400 Seiten, Print: 9,95€, E-Book: 4,99 €
Bestellen Sie das Buch gleich auf dem Ursache\Wirkung-Marktplatz
Weitere Rezensionen finden Sie hier.