... hat jemand mit Leuchtfarbe quer über den Fahrradweg gesprüht. Ich schmunzle. Ein Aufatmen durchströmt mich. Meine Stimmung hellt sich spürbar auf. Geht doch! Jetzt werde ich den Nächsten, der mir begegnet, anlächeln und herausfinden, ob er zurücklächelt.
Maries Metta-Morphosen
Das mache ich immer so
Bin ich heute mit dem Einatmen oder dem Ausatmen aufgewacht? Woran habe ich gedacht in dem Moment? Und welcher Fuß hat beim Aufstehen zuerst die Erde berührt?
Das kontemplative Gespräch
Ein gutes Gespräch kann Flügel verleihen. Wenn wir ein Gegenüber haben, dem wir wohlwollend zugeneigt sind, wenn die Worte leicht fließen und mitfühlend reflektiert werden, dann spüren wir förmlich die innere Entspannung, die sich dadurch einstellt.
Nettiquette
Im Jahr der Pandemie und des gefühlt endlosen Lockdowns wurde ein neues Verb in unserem Sprachschatz etabliert: „zoomen“. Und was uns vor Kurzem vielleicht noch völlig absurd erschien, haben wir nun wiederholt ausprobiert.