Bedingungslose Liebe ist gänzlich allumfassend. Sie beinhaltet auch die bewusste Achtung all der Menschen, die wir als respektlos, unachtsam, unfreundlich oder unhöflich bewerten und ablehnen.
Blog
FREITAG: Im Fluss
Ich komme mir derzeit etwas retardiert vor. Während andere die Adventzeit genutzt haben, um sich zurück zu ziehen, ist das Bedürfnis bei mir erst jetzt entstanden. Da habe ich wohl von etwas die Nase voll.
Entscheidungen achtsam treffen - Der Körper
Entscheidungen achtsam treffen - Der Körper. Unser Körper ist unser wichtigstes Informationssystem, wenn es darum geht zu erfahren, wie wir gefühlsmäßig zu einer Sache stehen.
Eat like a woman - Fragen zum Buch 3
Regelschmerzen, PMS, Stimmungsschwankungen – viele Frauen haben mit diesen oder gar größeren Problemen in ihrem Zyklus zu kämpfen. Haben Sie schon von dem Begriff 'feminine food' gehört?
Wieder ins Lot kommen
Was jedeR Schreibende weiss: Die erste Stufe besteht darin, überhaupt zu schreiben. Unsere Seele, unser Höheres Selbst, weiss meist, dass etwas ansteht, etwas aus uns heraus geschrieben werden will, was uns nicht freut. Wieder ins Lot kommen.
Auch Misstrauen will in Liebe sein (6)
Schaue genau hin, wann Du Menschen misstraust. Meist wollen wir misstrauisch etwas verhindern, was wir aber vielleicht gerade durch unser Misstrauen anziehen.
FREITAG: Licht und Schatten
Grundsätzlich halte ich das Internet für einen Segen. Dass ich das mache, was ich mache, ist ausschließlich diesem Segen zu verdanken. Und dass Sie das lesen können, ist ebenfalls eine Konsequenz davon. Doch manchmal bringt es mich auch zum Nachdenken.
Werde, der du bist - Entscheidungen achtsam treffen
Entscheidungen sind immer wieder schwer zu treffen – egal, ob kleine oder große Entscheidungen. Es ist nicht leicht, sich zu orientieren, ob man mit einer Entscheidung wirklich in Einklang ist. Werde, der du bist - Entscheidungen achtsam treffen.
Eat like a woman - Fragen zum Buch 2
Regelschmerzen, PMS, Stimmungsschwankungen – viele Frauen haben mit diesen oder gar größeren Problemen in ihrem Zyklus zu kämpfen. Wir erfahren heute wie das Buch 'Eat like a woman' entstand.
Liebe ist das
Liebe ist das, was das Universum zusammen hält. Ich lesen diesen Satz, weil er mich anspringt, wie in junger Hund, in dem Buch: „Der Weg des Herzens“ von Ram Dass. Ja, natürlich ist es so, man weiss es, man fühlt es, aber nur wenige sagen es.
Auch Misstrauen will in Liebe sein (5)
Wer nur sicher sein will, der will es ja sein und damit will er automatisch etwas anderes nicht sein. Gib Dein Streben auf und sei.
FREITAG: Göttinnen lesen
Früher, als ich noch inmitten der Dreitausender wohnte, habe ich Bücher gefressen. Klar, das Alternativangebot war ziemlich überschaubar, und auch wenn meine Eltern sich um eine Horizonterweiterung bemühten, waren Bücher doch noch einmal eine ganz andere Liga.
Werde, der du bist - Innere und äußere Konflikte
Unser enges Bild von Persönlichkeit bringt uns ständig in Konflikt – sowohl mit uns selber als auch mit anderen. Alles, was außerhalb unserer Persönlichkeit liegt, macht uns Stress – ist uns unangenehm.
Eat like a woman - Fragen zum Buch
Regelschmerzen, PMS, Stimmungsschwankungen – viele Frauen haben mit diesen oder gar größeren Problemen in ihrem Zyklus zu kämpfen. Aber was hilft bei Menstruationsbeschwerden? Was tut Frau gut? Und welche Rolle spielen hier Ernährung, Yoga und Achtsamkeit?
Innerer Frieden - Erika Erber
7 Mal - Innerer Frieden - Erika Erber - Wir selbst trennen uns vom Frieden.
Auch Misstrauen will in Liebe sein (4)
Es enttäuscht uns, dass keine Treue ohne Untreue, keine Loyalität ohne Illoyalität, kein Vertrauen ohne Misstrauen erfahrbar ist. Wir glaubten, es gäbe eine heile Welt, wir glaubten an ein Yin ohne Yang.
FREITAG: Endlich!
Mein Kopf ist absolut leer. Nicht dass ich mich jetzt damit brüsten möchte, endlich erleuchtet zu sein. Mitnichten. Ich habe nur unglaublich viel zu tun.
Innerer Frieden - Christoph Köck
Emotionale Muster überwinden - Innerer Frieden mit Christoph Köck.
Vosätze einhalten - 5. Tipp
Du hast jede Menge Vorsätze, doch irgendwie klappt das nicht ganz mit dem dranbleiben? Wir haben für dich einen weiteren Tipp, wie du deine Vorsätze einhalten kannst.
Schreiben heisst mir nah‘ zu sein - Meditieren auch
Schreiben heisst mir nah' zu sein - Meditieren auch - Erst kürzlich entdecke ich auf‘s Neue, wie verwandt sich beide Aktivitäten sind: Sie verlangsamen das Denken. In dieser Verlangsamung kann soviel geschehen oder deutlich werden.
Auch Misstrauen will in Liebe sein (3)
Fühle, wo Emotionen hochkochen, wo Dein Misstrauen Dich plagt. Was hochkocht, da kannst Du nicht mehr auf Sparflamme laufen. Dann kocht auch Dein Mitgefühl für die Gefühle hoch, die Du bislang nicht wolltest. Ängste gehören zu den ungeliebten Emotionen dazu.
FREITAG: Erschöpfte Frauen
Jetzt habe ich es wieder gelesen: Eine aktuelle Studie zu Frauen und Führung besagt, dass der Mangel an Kinderbetreuungsplätzen das größte Hindernis dafür ist, dass Frauen ihr volles Potenzial ausschöpfen können. Als hätten diese Kinder keine Väter!
Werde, der du bist
Jeder hat ein Bild von sich – wer er ist und wer er nicht ist. Wir identifizieren uns mit bestimmten Eigenschaften in uns, mit anderen sind wir in Konflikt. Und meist auch mit den Leuten, die diese Eigenschaften verkörpern. Werde, der du bist.
Vorsätze einhalten - 4. Tipp
Du hast jede Menge Vorsätze, doch irgendwie klappt das nicht ganz mit dem dranbleiben? Wir haben für dich einen weiteren Tipp, wie du deine Vorsätze einhalten kannst.
Intim sein mit der Realität
Hier stellt sich für uns vor allem die Frage, was ist Realität? Ist sie das, was wir mit unseren Sinnen, ausschnittweise je nach unserer Verfassung wahrnehmen, oder worum geht es eigentlich? Intim sein mit der Realität.
Auch Misstrauen will in Liebe sein (2)
Doch liebend zu sein bedeutet eben auch, verletzlich zu sein und Wunden zu heilen. Misstrauen zu heilen bedeutet, sich seinen Ängsten und Ablehnungen bewusst zu stellen.
FREITAG: Lachen für den inneren Frieden
Es gibt ja Menschen, mit denen plagt man sich. Nicht weil sie konträr zur eigenen Lebenswelt oder Persönlichkeit wären, sondern weil man aufgrund von empathischer Disposition ganz schwer zuschauen kann, wenn SIE sich plagen.
Vorsätze einhalten - 3. Tipp
Du hast jede Menge Vorsätze, doch irgendwie klappt das nicht ganz mit dem dranbleiben? Wir haben für dich einen weiteren Tipp, wie du deine Vorsätze einhalten kannst. Finde Verbündete und Gleichgesinnte.
"Über Zen kann man nicht sprechen"
'Über Zen kann man nicht sprechen' - In dem Beitrag wird pointiert und daher überzeichnet gezeigt, wie leicht wir geneigt sind an Worten, Konzepten und Versprechungen zu haften und sie für wahr zu halten. Wir identifizieren sie irrtümlich als "Dinge". Das wird Verblendung genannt. Es wird aber auch darauf hingewiesen, dass sie uns lediglich richtungsweisend sein sollen.
Auch Misstrauen will in Liebe sein (1)
Wer vertraut wem? Wann vertrauen wir und wann misstrauen wir?
FREITAG: (Ehren-)Amtlich enttraumatisiert
Ehrenamtliche Arbeit stiftet Zufriedenheit. Das ist jetzt nicht nur meine Meinung, sondern auch vielfach belegt. Und sie kann auch eigene (kleine) Glaubenssätze beseitigen.
Innerer Frieden - Heinz Vettermann
7 Mal - Innerer Frieden - Aufhören, ständig alles zu bewerten.
Vorsätze einhalten - 2. Tipp
Du hast jede Menge Vorsätze, doch irgendwie klappt das nicht ganz mit dem dranbleiben? Wir haben für dich einen weiteren Tipp, wie du deine Vorsätze einhalten kannst.
Führung - Verführung - Integrität
Was in sogenannten buddhistischen und sogenannten christlichen Kreisen bzw. Machtverhältnissen los war und ist, geht uns alle an: Können wir eigentlich noch mit gutem Gewissen empfehlen, sich dieser oder jener spirituellen/religiösen Gemeinschaft anzuschliessen? Führung - Verführung - Integrität.
Beziehungen sind kein Zufall (15)
Schau, wo Du selbst Deinen Gefühlen treu bist statt Dir selber untreu zu sein. Und dann genieße es, wenn der andere treu das Gleiche wie Du fühlen kann.
FREITAG: Gehen oder bleiben?
Folgende Situation: Sie stehen mit einem bekannten Menschen an einer Bar und dieser Mensch beginnt, Sie zu beschimpfen, unflätig und ausfällig zu werden. Wie reagieren Sie? Gehen oder bleiben Sie?
Innerer Frieden - Ursula Lyon
7 Mal - Innerer Frieden - Die Unvollkommenheit akzeptieren.
Vorsätze einhalten - 1. Tipp
Du hast jede Menge Vorsätze, doch irgendwie klappt das nicht ganz mit dem dranbleiben? Wir haben für dich Tipps, wie du deine Vorsätze einhalten kannst.
Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar
Und das glaube ich genau nicht mehr. Es ist nur so, dass wir entweder gar nicht genau hinschauen oder unsere Augen auf Kontrolle eingestellt haben.
Beziehungen sind kein Zufall (14)
Wenn wir unser Gefühlsleben und unser Gefühlstempo achten, so können wir auch den anderen in seinen Gefühlen und seinem individuellen Tempo achten. Vorher wirst Du bewusst auch durch eigene Missachtung und Ablehnung gehen.
FREITAG: Veränderung zulassen
In dieser Woche habe ich eine Freundin besucht, die vor fast einem Jahr ein schwere gesundheitliche Krise erlebt hat. An der sie immer noch laboriert, was verständlich, aber ebenso befremdlich ist.
Lebensweisheiten VII
Meditieren, aber richtig! - Lebensweisheiten VII
Vorsätze einhalten
Du hast jede Menge Vorsätze, doch irgendwie klappt das nicht ganz mit dem dranbleiben?
Alles ist heilig
Gerade hatte ich ein Gespräch mit meinem Zen-Lehrer. Ich sprach von meiner Schwierigkeit, sozusagen vom Tempel in die Küche, an den Schreibtisch zurückzugehen, mich ans Putzen und Aufräumen zu machen. Alles ist heilig.
Beziehungen sind kein Zufall (13)
In einer Beziehung, die bewusst von Licht und Schatten lebt, da wird ganz viel Licht sein. Da wird Ganzheit, Einheit und Zweiheit SEIN, Anhaften und Loslassen SEIN.
FREITAG: Sh..storm abgezogen
Manchmal wird man in der Magengrube getroffen, und zwar so unerwartet, dass einem wirklich schlecht wird. So ist es mir letzte Woche ergangen, und mir wird wirklich selten übel. Doch das hat sich ob einer Invasion von Frauensolidarität schnell gelegt.
Lebensweisheiten VI
Meditieren, aber richtig! - Lebensweisheiten VI
Innerer Frieden - Bhante Seelawansa
7 Mal - Innerer Frieden: "Wer nach Innen schaut, hat gewonnen." Bhante Seelawansa erzählt, ob er den inneren Frieden schon gefunden hat.
Lebensweisheiten V
Meditieren, aber richtig! - Lebensweisheiten IV
Beziehungen sind kein Zufall (12)
Siehe immer das, was Dir gelingt, durch das, was Dir nicht gelingt. Die Liebe gelingt immer, weil sie jedes Gelingen und jedes Nichtgelingen ist. Vereine es und neue Türen der Liebe gehen auf.
FREITAG: Fragen statt sagen
Der Mensch im Allgemeinen und ich im Speziellen sind lernende Wesen – auch wenn meine Eltern das hinsichtlich meiner gymnasialen Lernaversion nicht sofort unterschreiben würden. Doch Mensch im Allgemeinen und ich im Speziellen können sich ändern.
Lebensweisheiten IV
Meditieren, aber richtig! - Lebensweisheiten IV
Jede Methode ist nur so gut wie ihr Protagonist
Dr. Bernhard Stengg, Facharzt für Physikalische Medizin, über Gefahren und Risiken der Yoga-Praxis. Kann Yoga auch zu Schädigungen führen?
Alles fliesst (Heraklit)
Alles fliesst (Heraklit) - Die Erkenntnis des griechischen Philosophen ist doch eigentlich erstaunlich: War Heraklit Buddhist? Oder ist es uns in seiner tiefen Bedeutung gar nicht aufgegangen, was der Grieche damals für eine bahnbrechende Einsicht hatte?
Beziehungen sind kein Zufall (11)
Wer ständig und süchtig in Liebesdingen wie in Geschäftsbeziehungen erfolgreich sein will, der hat unbewusst die Angst des Versagens, die Angst vor Zurückweisung und Leere.
FREITAG: Auf dem Prüfstand
Ich bin ja nicht gerade verwöhnt, wenn es um Anträge geht – mehr als einen halbscharigen habe ich bislang nicht bekommen, und auch der setzte eine Katastrophe voraus, damit er in die Tat umgesetzt werden könnte. Aber vermutlich hat der Betreffende diesbezüglich eh keine Erinnerung mehr. Insofern: „Willst Du mit mir leben?“ hat was.
Lebensweisheiten III
Meditieren, aber richtig! - Lebensweisheiten III
Unser Hang zur Bequemlichkeit
Wieder einmal dachte ich über Bequemlichkeit nach. Viele unserer Sehnsuechte scheinen sich auf genau dies Ziel zu richten. Unser Hang zur Bequemlichkeit.
Beziehungen sind kein Zufall (10)
Wer den anderen noch durchschauen will, der hat sich selber noch nicht durchschaut. Wer nicht mehr alles durchschauen muss, der hat den Zwang seiner Angst durchschaut.
FREITAG: Bumm...Bumm...Bumm
Es war eine ziemlich gute Idee, einen ganzen Kontinent zwischen mich und den Rest meines Alltags zu schaufeln. Aus der Entfernung sieht manches anders aus – doch wird daraus auch etwas Dauerhaftes?
Lebensweisheiten II
Meditieren, aber richtig! - Lebensweisheiten II
Die achtsame Katze
In einer achtsamen Yogapraxis können wir lernen, sehr genau zu spüren, wie einfühlsam, fordernd, streng oder auch lasch wir mit uns selbst umgehen. Dadurch können wir uns bewusstwerden, welches Verhältnis wir zu unserem Körper-Sein haben. Hier ein Übung um es gleich auszuprobieren.
Der große Unterschied
Wenn ich höre, dass ich auf einem bestimmten Schulungsweg zu meiner Buddha-Natur gelange, dann ist das etwas ganz Anderes als zu erfahren, dass die Buddha-Natur immer da ist. Der große Unterschied.
Beziehungen sind kein Zufall (9)
Selbstliebe erfährt sich gerade dort am meisten, wo sie am schwersten fällt. Da können wir selbst am meisten über die Liebe lernen. Dort wo sie abwesend ist, da kann sie anwesend werden. Die Zurückgewiesenen brauchen unsere Liebe, unser Mitgefühl, unser Verständnis. Doch habe es zuerst einmal für Dich selbst. Dann kannst Du es säen und SEIN.
Rechtspopulismus und Buddhistische Ethik
Im MDR ist ein interessanter Beitrag über Rechtspopulismus und Buddhistische Ethik erschienen.
Lebensweisheiten I
Meditieren, aber richtig - 7x Lebensweisheiten!
Ein Rezept für mehr Mut
Tatendrang ist wunderbar, aber es braucht auch eine Portion Mut und Liebe zum Detail um die eigenen Pläne zu verwirklichen.
Buddhas Leben VIII
8. Alter, Krankheit und Tod Buddha lehrt circa 50 Jahre und lebt frei vom Begehren, von Ablehnung und ohne Illusionen über sich und die Welt. Er ist immer klar bewusst, mitfühlend, mitfreudig, liebevoll und gleichmütig. Krankheit, Alter und Tod kann auch er nicht entrinnen. Er stirbt mit 83 Jahren. Buddhas Leben.
Beziehungen sind kein Zufall (8)
Du brauchst das Schlechte, um alles Gute erkennen zu können. Dann kannst Du süchtig danach werden und Deine Genusssucht bewusst lieben lernen. Dafür muss der jeweilige Entzug existieren.
Buddhas Leben VII
7. Das Rad der Lehre Nachdem Buddha den schwierigen Prozess des Erwachens beendet hat, kann er sich nicht vorstellen, dass andere Menschen den gleichen Erkenntnisprozess durchlaufen können. Trotzdem beginnt er zu lehren - Buddhas Leben.
Ein Rezept für mehr Mut
Demut ist eine wichtige Tugend, eine wichtige Eigenschaft für mehr Glück, aber auch für mehr Zufriedenheit. Doch was haben Demut und Mut miteinander zu tun?
Buddhas Leben VI
6. Die Nachtwachen In den folgenden Nächten nach dem ersten Erleuchtungserleben gewinnt Buddha alle seine Einsichten, eine nach der anderen. Die Ursache seines Leidens ist sein Wollen, die Überwindung des Leidens gelingt durch das Loslassen all seiner Wünsche, Begierden und Illusionen - Buddhas Leben.
Die Bedeutung von Gefühlen und Mitgefühl in der Gesellschaft
Die Zeit ist reif, um Gefühle auch auf der Bildungsebene bewusst in den Blickpunkt menschlichen Bewusstseins zu rücken. Dadurch kommt dann auch Mitgefühl in das Bewusstsein einer Gesellschaft.
FREITAG: Frauen und Männer 2018
Erkenntnisse eines Jahres sind die eine Sache - die Menschen, die einem dazu verholfen haben, eine andere. Ich bin dankbar für jeden einzelnen von ihnen.
Buddhas Leben V
5. Erleuchtung Siddharta dringt in der Meditation tief in den eigenen Geist ein. Über verzückte und freudvolle Zustände wird sein Geist immer ruhiger, bis er einen völlig gelösten, gedankenfreien Zustand erlebt. Er wird zum Buddha und erkennt die Wahrheit in der Mitte zwischen den Extremen.
Ein Rezept für mehr Mut
Im Yogawiki von Yoga Vidya heißt es: „Mut ist die Fähigkeit, beherzt etwas anzugehen, dessen Ausgang nicht sicher ist.“ Ein Rezept für mehr Mut.
Nicht auf die Ergebnisse schielen
Manchmal wundere ich mich, wenn mir plötzlich auffällt, dass irgendein Grundsatz, den ich im Zen immer wieder höre, eigentlich schon lange zu meinem Weisheitsschatz gehört. Nicht auf die Ergebnisse schielen.
Beziehungen sind kein Zufall (7)
Wer sich SELBST erreicht hat, der hat die Liebe erreicht und wird Dich mit einer Liebe erreichen, die auch die Unerreichbarkeit nicht mehr fürchtet.
FREITAG: Die Erkenntnisse des Jahres 2018
Wow – schon der dritte Adventsonntag! Haben Sie eine Ahnung, wo dieses Jahr geblieben ist? Ich nicht. Deshalb versuche ich mich an einer Erinnerung.
Buddhas Leben IV
4. Begegnung mit Mara In der tagelangen Meditation unter dem Baum begegnet Siddharta ‚Mara‘, dem sogenannten ‚Herrn des Todes‘. Modern ausgedrückt, sind das seine Illusionen, Wünsche und Vorstellungen - Buddhas Leben.
Ein Rezept für mehr Mut
Es braucht auch Mut um ehrlich zu sein. Trau dich, die Wahrheit zu sagen.
Über Transformation
Ein Begriff, der sich toll anhört, nach etwas Gewaltigem. Ganz früher fand ich ihn aufgesetzt und belächelte Angebote, die Transformation versprachen. Über Transformation.
Beziehungen sind kein Zufall (6)
Entscheidungen können wir dann leichter treffen, wenn das Gefühl klar ist. Das gilt es zu erkennen. Manchmal müssen wir lange auf die Klarheit, lange auf die Gewissheit warten. Halte das aus. Sie kommt, wenn sie kommen soll. Vertraue dem, was geschehen soll.
FREITAG: Denken? Undenkbar!
Eigentlich wollte ich hier an dieser Stelle heute über langweilige Dates sprechen. Nicht dass ich damit Erfahrungen hätte – mein Leben ist ein Sammelsurium an Menschen, die auf die eine oder andere Art nicht alle Gabeln im Schrank haben. Und ich lerne auch nur solche kennen, was mich manchmal traurig macht.
Buddhas Leben III
3. Beginn der Übung: Siddharta sucht einen Ausweg aus dem Leiden. Er verlässt Frau und Kind und schließt sich verschiedenen Lehrern an. Er lebt asketisch und hungert sich fast zu Tode.
Ein Rezept für mehr Mut
Geh weiter, auch wenn es schwer fällt (du darfst auch immer nach dem Weg fragen und Hilfe annehmen!), und denke mal kurz darüber nach, welche drei Dinge du heute bräuchtest, um der Mensch zu sein, der du am liebsten bist. Sei mutig.
Hilde Domin und ich, die Deutschen und die Juden
Neulich brachte ich in meinen 5-tägigen Schreib-Workshop mal wieder die Dichterin Hilde Domin ein: Jüdin, Übersetzerin, Schriftstellerin und viel mehr.
Beziehungen sind kein Zufall (5)
Wenn gerade gegenseitige Anziehung da ist, dann genieße sie, weil Du zuvor bewusst auch Abstoßung, ja sogar Ekel erfahren hast. Bewusste Gegenseitigkeit der Anziehung ist Gnade, die gnadenlose Abstoßung in sich erfahren und eingelöst hat. Bewusste Gnade kennt Gnadenlosigkeit.
FREITAG: Miss Verständnis
Ich kann mich ganz gut verständigen auf meinen Reisen und wenn es sein muss, auch mit Streichhölzern. Habe ich von meinem Ex gelernt. Hierzulande allerdings scheinen manchmal nicht einmal die zu transportieren, was inhaltlich gemeint ist.
Mein spirituelles Lieblingsbuch: Wolke des Nichtwissens
Spiritualität ist eine Lebensform, also etwas, das mich und meinen Alltag bestimmt, dachte ich, als ich vor dem Bücherkasten auf der Suche nach meinem spirituellen Lieblingsbuch stand.
Ein Rezept für mehr Mut
Was ist für dich mutig – auch wenn es scheinbar ein Klacks ist? Wo zeigen andere Mut, den es mehr zu respektieren und wertzuschätzen gilt?
YOGA Planet und VEGAN Planet 2018
Die YOGA Planet und VEGAN Planet–Messe findet am 1. und 2. Dezember in Wien im Museum für angewandte Kunst statt. Wir werden mit Ursache\Wirkung direkt vor Ort sein und an der Messe teilnehmen.
Beziehungen sind kein Zufall (4)
Das kosmische Bewusstsein ist allumfassend. Mitgefühl ist allumfassend. Es ist die Liebe selbst, der wir uns eines Tages ganz beugen werden. Dann löst sich das Ego in Liebe auf. Es wird wieder ganz zur Liebe, die wir eins(t) waren.
FREITAG: Singletasking ist unmöglich
Ja, ich weiß, dass man beim Essen nicht lesen sollte. Weil das der Achtsamkeit für die Gaben der Natur schmälert und auch den Genuss. Doch ich sehe momentan keinen anderen Weg, um mich von einem Zeitungsberg zu befreien, der meine Körpergröße überragt.
Mein spirituelles Lieblingsbuch: Die Kunst der List
In China bekomme ich immer wieder zu hören, dass insbesondere Politiker aus unseren westlichen Ländern bei Diskussionen und Verhandlungen den chinesischen Partnern zwar höflich, herzlich, gar mit unnötigen Bücklingen und meist gut vorbereitet begegnen, jedoch von der Kunst der traditionellen ‚Listen’ keine Ahnung zu haben scheinen.
Ein Rezept für mehr Mut
Mut und Tapferkeit gehören zusammen und auch im Yogawiki finden wir einiges dazu.
Vergebung
Vergebung, Verzeihung, um Entschuldigung bitten und annehmen: Die Bitten um Vergebung, Verzeihung, Entschuldung - zusammen ein grosses Thema, finden Sie nicht auch?
Beziehungen sind kein Zufall (3)
Wenn Dein Verliebtsein erwidert wird, dann weil es erwidert werden soll. Dann genieße die Erwiderung. Sie ist niemals Zufall – Nichterwiderung auch nicht.
FREITAG: Steife Oberlippe
Ich glaube, ich bin krank. Während ich diese Zeilen schreibe, ist das Ende der Woche noch fern, und ich habe schon dreimal ein Mittagsschläfchen gemacht. Wo soll das denn noch hinführen?
Presseprozess in Deutschland - Ole Nydahl klagt Peter Riedl
Am 13. November 2018 sind Ole Nydahl und Peter Riedl, ehemaliger Herausgeber von Ursache\Wirkung, in Darmstadt zu einem Prozess geladen gewesen. Nydahl hat ihn angestrebt, weil er über seinen Anwalt Jan Weber der Zeitschrift verbieten lassen wollte, darüber zu berichten, dass Nydahl 2016 beim Deutschlandtreffen des Diamantweges rechtsextreme Äußerungen von sich gegeben hat.