Was tun mit einer alten Yogamatte? Oh, eine ganze Menge! Denn Verwendungsmöglichkeiten für alte Yogamatten gibt es zuhauf! Etwa eine Laptop-Hülle – viel Spaß beim Upcycling deiner alten Yoga-Gefährtin.

Holocaust-Erinnerungs-Tag - Gestern, am 27.1.2020, war dieser Tag und wurde an vielen Orten dieser Welt - oder sollte ich sagen: der westlichen Welt - begangen. In Bonn, wo ich seit 37 Jahren lebe, weiß man schon ungefähr, welche Veranstaltungen wo und wann stattfinden werden, aber ich konnte gestern nicht dabei sein.

Der Winter hat mich wieder, und damit meine ich nicht den Schnee, der für meine Verhältnisse zu dieser Jahreszeit gehört. Der lässt ja irgendwie auf sich warten, wie vieles andere auch.

Was tun mit einer alten Yogamatte? Oh, eine ganze Menge! Denn Verwendungsmöglichkeiten für alte Yogamatten gibt es zuhauf! Wir haben hier ein paar Ideen für dich – viel Spaß beim Upcycling deiner alten Yoga-Gefährtin.

Warum Meditation so ungemütlich ist - Ich staune immer wieder, welch' großer Widerstand mir von Manchen entgegen kommt, wenn ich auch nur zu 5 Minuten Meditation oder zu einer Stille-Übung einlade, oft vor dem Schreiben in der Gruppe.

Im Lernen der Achtsamkeitsmeditation arbeitet man sich Schritt für Schritt vor. Man beginnt damit, seine Aufmerksamkeit bewusst auf einen Fokus zu lenken - auf den Atem, auf Geräusche oder Körpergefühle. Gleichzeitig beobachtet man welche Gedanken und Gefühle auftauchen.

Was tun mit einer alten Yogamatte? Oh, eine ganze Menge! Denn Verwendungsmöglichkeiten für alte Yogamatten gibt es zuhauf! Wir haben hier ein paar Ideen für dich – viel Spaß beim Upcycling deiner alten Yoga-Gefährtin.

Wenn ich es richtig erinnere, stammt dieses Zitat, diese Beobachtung, von der Dichterin Rose Ausländer. Obwohl ich schon oft darueber nachgedacht habe, bin ich stets aufs Neue berührt. Schreiben ist doppelt leben.

Noch Anfang Dezember hoch über den kahlen Weingärten da fliegen sie in spitzen Formationen in Richtung Süden, während mich Danto an seiner Leine weiter über die Felder zieht. Ich habe ihn „milder Winter“ getauft, in der Hoffnung, dass es nicht nur für ihn - einen Akita Inu - laue Wintertage in seiner neuen Heimat werden.

Am 23.01.2019 hat der Gründer und Leiter des Diamantwegbuddhismus, Ole Nydahl, vor dem Handelsgericht Wien den Alt-Herausgeber der Ursache\Wirkung Herrn Univ.-Prof. Dr. Peter Riedl und den buddhistischen Verein Ursache & Wirkung verklagt. Die Klage wurde in erster Instanz abgewiesen.

Nun Sohn war Mahatma Ghandi, Bruder, Ehemann (ab dem Alter von 13 Jahren!), Vater und Großvater. Jurist und Zeitungsgründer, religiöser Denker und Asket. Salzmarschierer, Bestärker des Spinnrads, Weltveränderer für Indien und vor allem: Pazifist und gewaltloser Freiheitskämpfer. Ein „peaceful warrior“ sozusagen.

In vielen Zeitungen konnten wir lesen oder im Radio hören, wie Menschen sich lustig machten über unsere Neigung, Vorsätze zu fassen. Hallo! Frohes Neues!

Lass alles L..A…N…G…S…A…M werden. Pause von deinem vollen Kalender und deiner langen To Do Liste.

Festhalten an der Wahrheit, an der Gewaltlosigkeit, an der Enthaltsamkeit, an einem Ziel – all das sind Dinge, die man von Mahatma Gandhi lernen kann. Doch nicht nur. Dieser Mensch hat der Welt einige Weisheiten hinterlassen, die unser aller Leben bereichern können.

Bei der Überlegung, welches denn wohl mein spirituelles Lieblingsbuch sei, kommt mir gleich Lukrez in den Sinn. Sein Werk "Über die Natur der Dinge" hat erst kürzlich eine Neuübersetzung und Kommentierung durch den deutschen Philosophen, Soziologen und Germanisten Klaus Binder erfahren.

Festhalten an der Wahrheit, an der Gewaltlosigkeit, an der Enthaltsamkeit, an einem Ziel – all das sind Dinge, die man von Mahatma Gandhi lernen kann. Doch nicht nur. Dieser Mensch hat der Welt einige Weisheiten hinterlassen, die unser aller Leben bereichern können.

Herzlichkeit ist der Weg zu Beziehung. Und wenn man genau hinschaut, dann ist es die Fähigkeit selber herzlich zu sein, die in Beziehung führt. Nicht die Erwartung, das andere herzlich mit mir umgehen. Denn letzteres ist oft mit Anspruch oder Vorwurf und Kritik verbunden.

Am 2. Oktober 2019 jährte sich der Geburtstag der großen Seele, der Geburtstag von Mahatma Gandhi zum 150. Mal. Diesen Tag nahmen wir zum Anlass, um uns mit einigen Weisheiten dieses Menschen auseinanderzusetzen und dabei sieben Lebens-Lektionen von Mahatma Gandhi herauszufiltern. Welche ist die wertvollste für dich?

Adventszeit kontemplativ - Bei mir ist es so: Tiefe Freude in einer so vollgepackt- verrückten Zeit kann ich nur erleben und schenken, wenn ich betont auf meinen Weg achte. Die beste Übung besteht darin, sich ein paar Tage, mitten im Advent, herausziehen und diese in einem Kloster zu verbringen.

Am 2. Oktober 2019 jährte sich der Geburtstag der großen Seele, der Geburtstag von Mahatma Gandhi zum 150. Mal. Diesen Tag nahmen wir zum Anlass, um uns mit einigen Weisheiten dieses Menschen auseinanderzusetzen und dabei sieben Lebens-Lektionen von Mahatma Gandhi herauszufiltern. Welche ist die wertvollste für dich?

Am 2. Oktober 2019 jährte sich der Geburtstag der großen Seele, der Geburtstag von Mahatma Gandhi zum 150. Mal. Diesen Tag nahmen wir zum Anlass, um uns mit einigen Weisheiten dieses Menschen auseinanderzusetzen und dabei sieben Lebens-Lektionen von Mahatma Gandhi herauszufiltern. Welche ist die wertvollste für dich?

Die Widmung von Verdiensten - Es ist gar nicht einfach mit den Übersetzungen, schon gar nicht mit den doppelten: Aus einer asiatischen Sprache in die unsrige, aus einer spirituellen asiatischen Sprache in die unsrige.

Die Frage, wie wir Kindern Achtsamkeit beibringen können, ist recht simpel. Indem wir achtsam mit ihnen umgehen. Karl Valentin sagte so schön: „Es macht keinen Sinn, Kinder zu erziehen. Sie machen uns ja sowieso alles nach.“

Am 2. Oktober 2019 jährte sich der Geburtstag der großen Seele, der Geburtstag von Mahatma Gandhi zum 150. Mal. Diesen Tag nahmen wir zum Anlass, um uns mit einigen Weisheiten dieses Menschen auseinanderzusetzen und dabei sieben Lebens-Lektionen von Mahatma Gandhi herauszufiltern. Welche ist die wertvollste für dich?

Kämpfen oder umarmen - Ich bin immer wieder so erstaunt, wenn ich sehe, welchen unterschiedlichen geistigen „Hintergründen“ Buddhisten und Buddhistinnen anhängen, obwohl sie wahrscheinlich mehr gemeinsam haben als viele andere Menschen.

Kürzlich habe ich gelesen, dass Gender Marketing dazu beiträgt, bestehende Geschlechter-Missstände noch weiter zu vertiefen. Und auch wenn ich aufgrund meines mangelnden Medienkonsums da vielleicht nicht mitreden kann: Ein Glas Prosecco kann ich darauf allemal trinken.

Kraft und Energie - An einem Tag können wir laufen gehen und alles geht leicht. Am nächsten Tag schleppen wir uns eine halbe Stunde durch die Gegend und alles ist beschwerlich. Wir fühlen uns schlaff und müde.

Heute früh hörte ich einen Dharma-Vortrag von Joan Halifax, die ich hier schon häufiger erwähnt habe. Es ist ja doch bemerkenswert, wie und wo frau oder man schließlich das Rudel findet, dem eine*r sich zugehörig fühlt…bei mir sind es meist die Lehrerinnen und Lehrer, die auch Schriftsteller sind, denen mein Geist sich offenbar nahe fühlt. Ehrgeiz durch Gelübde ersetzen.

Druck von aussen, Druck von innen: Wir alle kennen Beides und sind uns doch oft nicht bewusst. Muss äusserer Druck uns zwangsläufig auch innen unter Druck setzen? Und wie manifestiert sich innerer Druck?

Das Thema Haltung ist für mich in den letzten Jahren gemeinsam mit Achtsamkeit immer wichtiger geworden. Und dabei im Besonderen die Verbindung zwischen emotionaler Haltung und Körperhaltung. Schaut man genau hin, stellt man schnell fest, dass die beiden nicht unabhängig voneinander existieren.

Mehr als ein Drittel unseres Lebens schlafen wir. Und das hat gute Gründe. Aber wir schenken der Bedeutung von Schlaf im Alltag nicht genug Aufmerksamkeit. Die Wachphasen werden gerne ausgedehnt und die Schlafphasen immer mehr beschnitten. Der Mensch ist interessanterweise das einzige Lebewesen auf der Welt, das sich freiwillig des Schlafs beraubt.

Heute früh las ich, in dem hervorragenden Buch von Norman Fischer "The World could be Otherwise": "Jeder ist zögerlicher, verwundbarer, roher als er oder sie erscheint. Wenn wir dies akzeptieren, sind wir freundlicher zu uns selbst und anderen. Diese Freundlichkeit gründet sich auf ein geerdetes Verständnis der menschlichen Natur, ist die Basis ethischen Verhaltens."

Nach einem Fehler fragen sich die Menschen oftmals, wie ihnen das nur passieren konnte, wie sie es künftig besser machen und neue Fehler vermeiden können. Viele geloben ständige Besserung, weil sie per se alles Schlechte und Nachlässige in sich ablehnen, jede unzureichende Leistung, jede Fahrlässigkeit und auch jede Disziplinlosigkeit.

Achtsamkeit ist für mich ein Weg, wieder ganz konsequent mit meiner eigenen Wahrnehmung in Kontakt zu kommen. Und damit auch mit meinem eigenen Tempo und meinen eigenen Bedürfnissen. Mein Leben ohne To-do-Liste.

Beobachte, was Du im Leben alles ablehnst, wo Du alles „dagegen“ bist. Dieses „dagegen“ will sich bewusst erfahren. Dann bist Du immer auch gegen eine Emotion.

Selbstvertrauen = dem Selbst vertrauen. Durch Achtsamkeit habe ich zum Thema Selbstvertrauen einen neuen Zugang gefunden. Was bedeutet es, mir selbst zu vertrauen, und was passiert, wenn ich das mache?

Die Freude am Geben - Wir haben kein Wort für das buddhistische "Dana". Oft wird es mit Grosszügigkeit übersetzt, noch näher am Deutschen ist Freigiebigkeit.

Grenzen im Buddhismus - In den fast vierzig Jahren, in denen ich mich mit asiatischen Lehren befasse, habe ich sehr Unterschiedliches über Grenzen gehört und gelesen.

„Hoffen bedeutet, nichts machen. Man kann hoffen, oder man kann tun.“ Das las ich am Wochenende in einer Zeitung. Und obwohl noch eine ganze Seite zu diesem Inhalt geschrieben stand, blieb nur diese Aussage bei mir hängen.

Wie heißt es doch so schön? In der Ruhe liegt die Kraft. Und auf der Yoga Finca Son Mola Vell von NEUE WEGE auf Mallorca ist die Kraft der Ruhe bis in die Finger- und Zehenspitzen spürbar. Und nicht nur das: Hier vereinen sich ein mediterranes Flair, Yoga Stunden, natürlicher Genuss, Nachhaltigkeit und Meer zu einem gelungenen Urlaub.

Wieso sitze ich hier? Wieso schnauft die neben mir so? Die plagt sich wohl auch mit Rückenschmerzen! Sie hat recht, das ist so mühsam hier. Wie lange sitzen wir schon? Warum rührt sich der neben mir nie bis zum Gong? Warum ruht der so in sich? Wie macht der das? Blöde Fliege … verpiss dich! Nicht in mein Ohr! Nein. Wieso kitzelt die Fliege gerade mich? Jetzt ist sie am rechten Stirnansatz, und ich spüre, wie sie nach links krabbelt. Dieses verdammte Vieh! Stinke ich?

Wie heißt es doch so schön? In der Ruhe liegt die Kraft. Und auf der Yoga Finca Son Mola Vell von NEUE WEGE auf Mallorca ist die Kraft der Ruhe bis in die Finger- und Zehenspitzen spürbar. Und nicht nur das: Hier vereinen sich ein mediterranes Flair, Yoga Stunden, natürlicher Genuss, Nachhaltigkeit und Meer zu einem gelungenen Urlaub.

Vor allem in letzter Zeit - Manchmal, vor allem in letzter Zeit, in der jede Zeitung, jede Nachricht uns etwas vor Augen führt, das schwindet oder schmilzt oder ausstirbt oder verendet oder endet - in solcher Zeit können wir die Nachrichten ausschalten. Was sicherlich zuweilen vernünftig ist.

Der Unterlegene will die Gefühle des Unterlegenen nicht,
der Machtlose die Gefühle der Ohnmacht nicht,
der Schwächere die Gefühle der Schwäche nicht,
der Aggressive die aggressiven Gefühle nicht,

Ach, ich mag den Herbst – auch wenn mein Kühlschrank vor Trauben, Zwetschgen und Äpfeln überquillt. Ja, Erntezeit ist eine fruchtbare Zeit, und langsam beginnt auch das vorsichtige Ernten aus den Jahressaaten im Leben.

Wie heißt es doch so schön? In der Ruhe liegt die Kraft. Und auf der Yoga Finca Son Mola Vell von NEUE WEGE auf Mallorca ist die Kraft der Ruhe bis in die Finger- und Zehenspitzen spürbar. Und nicht nur das: Hier vereinen sich ein mediterranes Flair, Yoga Stunden, natürlicher Genuss, Nachhaltigkeit und Meer zu einem gelungenen Urlaub.

MERKSATZ: Jeder Mensch ist einzigartig und in all seinen Facetten genau richtig. Das ist meine Überzeugung. Daher sind deine Eigenschaften keine Aussage darüber, ob jemand gute oder schlechte Eigenschaften hat. Mir kommt es darauf an, dich zu sensibilisieren, wie du damit umgehst.

Man kann es mit allem übertreiben, finde ich. Vor allem Drama Lamas greifen gerne zu diesem aufmerksamkeitsverschaffenden Trick. Doch die meisten von ihnen bringen damit niemanden in den Knast – hoffe ich zumindest.

Was passiert eigentlich bei Stress? Teil 5 - Nachdem wir jetzt das Thema Stress in den ersten vier Teilen in verschiedenen Aspekten kennengelernt haben, kommen wir noch zu einem sehr wichtigen Thema: Was löst eigentlich Stress in uns aus? Und was passiert dabei in unserer Psyche?

Wie heißt es doch so schön? In der Ruhe liegt die Kraft. Und auf der Yoga Finca Son Mola Vell von NEUE WEGE auf Mallorca ist die Kraft der Ruhe bis in die Finger- und Zehenspitzen spürbar. Und nicht nur das: Hier vereinen sich ein mediterranes Flair, Yoga Stunden, natürlicher Genuss, Nachhaltigkeit und Meer zu einem gelungenen Urlaub.

Die grüne Lunge der Erde brennt, und in den Medien ist kaum etwas zu hören. Seit Anfang des Jahres wurden 72.843 Brände in Brasilien gezählt, was eine Steigerung von 83 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Wie kommt es dazu, dass hunderte Quadratkilometer Amazonas brennen?

Weitere Beiträge ...

Unterkategorien

Gemeinsam machen wir den Unterschied Unterstutze uns jetzt 1